Leitfaden Hubgerüst
TOYOTA BT Tyro: mehr als eine Stapler-Alternative!
Kraftvoll, wendig, effizient und für viele Einsatzgebiete bestens geeignet: Die Elektro-Niederhubwagen der BT Tyro Serie können in zahlreichen Anwendungsbereichen den Horizontaltransport bewältigen. Mit dem BT Tyro LHE130 ist der Einstieg zudem besonders günstig – und er ist kurzfristig verfügbar!
Mehr erfahren
Automatisierung im Lager
Im letzten Beitrag haben wir den automatisierten Lastenträger CDI120 von TOYOTA vorgestellt. Wie alle anderen FTS (Führerlosen Transportsysteme) von TOYOTA kommuniziert auch dieser mit der FTS-Automatisierungssoftware T-ONE, dem Herz der Automatisierung im Lager.
Mehr erfahren
Fahrerlos und clever: der Autopilot CDI120
Kein Zweifel: Der Automatisierung gehört die Lösung im innerbetrieblichen Transport (Intralogistik). Das bedeutet jedoch (noch) nicht, dass im Lager, in der Kommissionierung oder auf dem Umschlagplatz nur noch fahrerlose Stapler, gesteuert von Künstlicher Intelligenz, unterwegs wären.
Mehr erfahren
Bewährt und gefragt: die TOYOTA BT Reflex-Reihe
Kompakte Maße, innovative Technik, Effizienz und beeindruckende Arbeitshöhen: Das sind die Merkmale der BT Reflex Schubmaststapler von TOYOTA.
Mehr erfahren
Kompakt und vielseitig: der neue TOYOTA Traigo24
Mit der TOYOTA Traigo-Reihe hat der Flurförderzeug-Spezialist sicher einen guten Teil zur wachsenden Beliebtheit von Elektrostaplern beigetragen: Mit einem breiten Einsatzspektrum in der Intralogistik, hoher Tragfähigkeit sowie starker Reichweite empfiehlt sich etwa der Traigo80 sogar als Ersatz für Gas- und Dieselstapler.
Mehr erfahren